Mathematische Institute | München |
Mathematische Institute zur Behandlung der Rechenschwäche / Dyskalkulie, München – Augsburg – Regensburg – Rosenheim
Mit diesem Symptomfragebogen lässt sich in einem Schritt ein Überblick darüber gewinnen, welche Defizite beim Zahlaufbau und den Rechenoperationen beim Kind vorliegen. Für den Kinderarzt sind bereits die ersten fünf Items des Bogens qualitativ aussagekräftig. Die 40 Items geben Auskunft darüber, welche mathematischen Gebiete Probleme bereiten, welche Schwierigkeiten im Alltag bestehen und ob es bereits Hinweise auf psychosomatische Auffälligkeiten gibt.
Die Struktur des Fragebogens erlaubt Ihnen, auf einen Blick zu erkennen, ob die Elternbeobachtungen einen Verdacht auf eine Dyskalkulie nahelegen oder nicht.
Sie kennen Ihr Kind am genauesten. Deshalb wendet sich der Symptomfragebogen an Sie.
Bitte teilen Sie uns Ihre Beobachtungen mit. Sie ermöglichen uns eine erste Analyse möglicher Lernschwierigkeiten in Mathematik.
Sie können ihn
Bitte beginnen Sie mit „Teil 1 – Mathematischer Bereich“
(Dieser Fragebogen wird von keiner Stelle maschinell erfasst und ausgewertet.)
Die Internet-Adresse dieses Textes lautet:
https://www.Rechenschwaeche.de/Arbeitsweise/Symptome_Fragebogen_Kinderaerzte.html
© 2023, Mathematische Institute zur Behandlung der Rechenschwäche / Dyskalkulie – München – Augsburg – Regensburg – Rosenheim, Impressum
Wir behandeln Rechenschwäche bzw. Dyskalkulie (auch „Arithmasthenie“ genannt) in München, Augsburg, Regensburg, Rosenheim und jeweiliger Umgebung seit 1989.
So sind wir erreichbar: im Institut in der Brienner Straße 48, 80333 München, sowie an allen Therapieorten unter Tel. 0180/3001699 (9 Ct/min) oder unter Tel. 089/5233142, Fax 089/5234283, per E-Mail an „Institut[at]Rechenschwaeche.de“.
Das Institut ist in Bayern in vielen Orten vertreten, u.a. in Augsburg, Benediktbeuern, Dachau, Herrsching, Holzkirchen, Kirchheim-Heimstetten, München (4x), Ottobrunn, Puchheim, Regensburg, Rosenheim, Starnberg, Unterhaching und Unterschleißheim.
Stand: 2023-03-25