Mathematische Institute | München |
Mathematische Institute zur Behandlung der Rechenschwäche / Dyskalkulie, München – Augsburg – Regensburg – Rosenheim
Für alle Eltern, die sich in der Lage sehen, therapieunterstützend mit ihren Kindern zu arbeiten, bieten wir mehrere Fortbildungen mit den Themenbereichen an:
Alle Übungen sind als therapiebegleitende Maßnahmen gedacht, d.h. sie sind speziell zur Unterstützung des therapeutischen Aufbaus in unserem Haus entwickelt worden und nicht zu verwechseln mit Nachhilfematerial. Sie benötigen regelmäßig etwas Zeit, Geduld und eine entspannte häusliche Übungssituation. Sollten diese Umstände vorübergehend oder anhaltend nicht gegeben sein, raten wir Ihnen vom eigenen Arbeiten dringend ab.
Rechtzeitig vor den geplanten Fortbildungsterminen erhalten Sie eine Einladung per E-Mail. Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie rechtzeitig den Link zur Veranstaltung.
Wir bitten alle Eltern dringend, diese Fortbildungsveranstaltungen wahrzunehmen. Es kommt der Effizienz der Therapie zugute. In jedem Fall empfehlen wir, sich mit dem zuständigen Therapeuten abzusprechen.
Die Internet-Adresse dieses Textes lautet:
https://www.Rechenschwaeche.de/Institut/Elternfortbildungen.html
© 2023, Mathematische Institute zur Behandlung der Rechenschwäche / Dyskalkulie – München – Augsburg – Regensburg – Rosenheim, Impressum
Wir behandeln Rechenschwäche bzw. Dyskalkulie (auch „Arithmasthenie“ genannt) in München, Augsburg, Regensburg, Rosenheim und jeweiliger Umgebung seit 1989.
So sind wir erreichbar: im Institut in der Brienner Straße 48, 80333 München, sowie an allen Therapieorten unter Tel. 0180/3001699 (9 Ct/min) oder unter Tel. 089/5233142, Fax 089/5234283, per E-Mail an „Institut[at]Rechenschwaeche.de“.
Das Institut ist in Bayern in vielen Orten vertreten, u.a. in Augsburg, Benediktbeuern, Dachau, Herrsching, Holzkirchen, Kirchheim-Heimstetten, München (4x), Ottobrunn, Puchheim, Regensburg, Rosenheim, Starnberg, Unterhaching und Unterschleißheim.
Stand: 2023-03-30